REICHRICHTER

Loge

Sommer 2024

REICHRICHTER geht auf tägliche Wanderungen durch den Südteil der Krefelder Innenstadt und sammelt Eindrücke und Erkenntnisse zu diesem spezifischen urbanen Gefüge. Diese werden dann in einem digitalen Wandregister in der “Loge” gebündelt. Es entsteht die sowohl sachliche als auch subjektive Psychogeographie eines Viertels, das einen „problematischen“ Ruf hat. Zum Abschluss lädt das Duo zu einem „Table Tea Talk“ ein, um mit Involvierten und Interessierten über das Gefundene, das Projekt und allgemeiner das Verständnis von zeitgenössischer Kunst zu sprechen.

Inhalte folgen.

Inhalte folgen.

Inhalte folgen.

Inhalte folgen.

Auszug aus der Begrüßung von Emmanuel Mir

Inhalte folgen.

Zu den Künstler*innen

REICHRICHTER, besteht aus einem Mann und einer Frau. Seit seinem/ihrem Debüt im Jahr 2012 führt sie/er eine künstlerische Auseinandersetzung über die Beziehung zwischen Raum, Mensch und technischem Bild und legt dabei besondere Achtung auf das „Wohnen“ als aktive Kraft bei der Gestaltung dieser Beziehung.

REICHRICHTER wurde u.a. mit Projektstipendien der Kunststiftung NRW, der Stiftung Kunstfonds, des Lewis Baltz Research Fund, und dem Preis "beste Arbeit" der Loop'12 Video Art Fair Barcelona ausgezeichnet.

 

Foto: Andreas Bischof